1. Es schlieen sich die Kreise --


    Datum: 25.05.2018, Kategorien: Erotische Verbindungen,

    organisieren können -- und in der Kleinen Musikhalle spielt eine Gruppe Renaissance- und Frühbarockmusik auf Originalinstrumenten. Ich hab für dich für die Kleine Musikhalle entschieden." "Da hast du gut daran getan -- und wo sollen wir uns treffen?" "Peter kommt um sieben her, und er sagt, wir fahren dann mit einem Taxi in die Stadt." "Na, dann such ich uns mal was Schönes zum Anziehen raus." Peter kam pünktlich, auch schon mit einem Taxi, mit dem wir dann weiter zur Musikhalle fuhren. Das Konzert mit schöner Renaissancemusik, der man noch die Freude über die Entdeckung des Dreiklangs nach dem gotischen Zickzack mit seiner Quarten- und Quintenharmonik anmerkte, war erhebend für mich -- Waldemar kannte ja meinen Musikgeschmack, und nach dem Konzert fragte Peter: "Ich würd euch gern noch zu was einladen." "Aber wir hatten doch gesagt, du kommst nach dem Konzert zu uns. Ich hab ja auch was vorbereitet, allerdings ,nur` Bratskartoffeln mit Spiegelei, aber die hast du ja bei deinem letzten Besuch so gern gegessen." "Wenn es dir nicht zu viel Mühe macht, komme ich gern." "Die Mühe hab ich mir ja schon gemacht! Also los, fahren wir!" Wieder mit dem Taxi fuhren wir zu uns nach Hause, und während ich die "Bratskartoffeln" und die Spiegeleier machte, streifte Peter durch die ihm so bekannte Wohnung. "Fühl dich wie zu Hause!", rief ich ihm aus der Küche zu. Peter warf dann auch einen Blick ins Schlafzimmer, und als er zurückkam, sagte er in etwas melancholischem Ton zu Waldemar: "Hier ...
    hat sich auch ein Teil meiner Jugendsünden abgespielt -- das ist jetzt auch schon über sechs Jahre her -- Melanie hat dir sicher davon erzählt." "Hat sie, in großen Zügen." "Ich freu mich wirklich für Melanie und für euch; bitte glaub mir das!" Als wir bei Tisch saßen und das einfache Mahl genossen, sagte Waldemar in leichter Abwandlung ein Zitat aus einem der bekannten Loriot-Sketche: "Wenn meine Frau Bratskartoffeln zubereitet, sind sie leicht und bekömmlich." Damit war das Eis von Peters Melancholie-Anfall gebrochen, und wir warfen uns weitere Zitate an den Kopf, vom "klassischen Horizontalensemble" über "Der Herr ißt eine Schweinshaxe" und das Atomkraftwerk, das "puff" macht, bis zu "Die Ente bleibt draußen" -- und noch viele andere. Wir kamen aus dem Lachen gar nicht mehr heraus, erinnerten uns an den Weinvertreter Blümel und den Saugblaser "Heinzelmann" mit dem Werbespruch: "Es saugt und bläst der Heinzelmann, wo Mama sonst nur saugen kann"; und bei der im Original belegten Variante -- als der Vertreter, der dieses Supergerät vorführt, durch Blümels Weine schon sehr hinüber war -- mit "blasen" statt " saugen", da wieherten wir, besonders die Herren, erst richtig los. Und als unsere Stimmung irgendwann, wie es kommen mußte, ihren Höhepunkt überschritten hatte, bot Waldemar Peter an, ihn zum Remmel zu fahren, was aber Peter dankend ablehnte, sondern bat, ihm ein Taxi zu bestellen. Beim Abschied sagte ich zu Peter -- ich hatte etwas zu viel getrunken: "Sei mir bitte nicht ...
«12...333435...42»