1. Devastation


    Datum: 23.07.2018, Kategorien: BDSM,

    sie bewegungsunfähig.****************************** Ich kann Petra (oder jedes anderes Versuchsobjekt) durch eine Myriade von versteckten Kameras überwachen. Diese Kameras sind Petra absolut unbekannt. Genauso jedem Besucher oder Zuschauer. Ich bestehe immer auf einer Nahaufnahme vom Gesicht des Versuchsobjekts. Nahaufnahme, bildfüllend. Jedes Blinzeln. Jedes Zucken der Nasenflügel. Jede Nuance, jede Emotion, die sie fühlt, wird zu mir in lebendiger hochauflösender Qualität übertragen und für den zukünftigen Gebrauch auf Festplatten gespeichert. Die Winkel und Ansichten der Kameras sind beliebig verstellbar. Das digitale Zeitalter macht es einem leicht diese Aufzeichnungen erhalten. Dieser besondere Raum meiner Einrichtung sieht sehr simpel aus. Weiß getünchte Wände, keine Fenster und nur das einfache Bondage-Gestell in der Mitte über dem Abfluß und dem Boden mit dem leichtem Gefälle. Es werden nicht nur geheime Kameras versteckt. Die andere verborgene Technologie ist der neueste Stand der Technik und hat weitreichende Konsequenzen. Das Gestell sieht aus, als ob es wahllos plaziert wäre. Reingekarrt und einfach abgestellt. In Wirklichkeit ist seine Position sehr präzise gewählt und es ist auf das Genaueste angebracht. Auch das gefesselte Versuchsobjekt scheint wie zufällig fixiert, aber das ist ebenso höchstgenau vorgenommen worden. Das Gestell und die Fesseln sind so geschaffen, dass Petra in einer genau vorgegebenen Position gehalten wird. Und das aus einem sehr besonderen ...
    Grund. Diesem Gedankengang einer Mikro-Genauigkeit kann man nur mit Hilfe einer weiteren Erklärung folgen. Der Boden, die Wände und die Decke enthalten unzählige Laser emittierende Dioden. Keine Science Fiction. Science Fact. Jede Diode ist mikroskopisch in ihrer Abmessung und praktisch unsichtbar für das bloße Auge. Diese Unsichtbarkeit wird durch das grelle Weiß des Raums unterstützt. Jede Diode ist etwas in der Oberfläche des Raumes versenkt, um sie zu schützen. Jede Diode ist in ihrer Größe vergleichbar mit einer Nadelspitze. Die Laserstrahlen, die diese Dioden emittieren wurden über mehrere Jahre entwickelt und verfeinert. Perfektioniert und re-perfektioniert. Jede Diode ist unendlich fein einstellbar, je nach ihrem Anwendungsbedarf. So viele Dioden, so viele Anwendungen und Beweggründe. Es kommt selten vor, daß alle auf einmal benutzt werden. Es ist jenseits des Rahmens dieser Geschichte, um tiefer in die Wissenschaft hinter Laserdioden einzusteigen. Ein paar Informationen sollen dennoch preisgegeben werden. Von den zahlreichen Diodentypen, die existieren, wählten wir die zweifache Heterostruktur aus. Der Vorteil dieser DH (Double Heterostructure)-Laser ist, dass die Region in der Löcher und Elektronen miteinander rekombinieren auf eine schmale mittlere Schicht begrenzt ist. Das heißt, dass viel mehr Elektron-Loch Paare zum Verstärkungsprozess beitragen können, da nicht so viele in der schwach verstärkenden Peripherie zurückgelassen werden. Weiterhin wird das Licht vom ...
«12...262728...176»