1. Die Milchstute Teil 05


    Datum: 28.07.2017, Kategorien: BDSM,

    alles so verheilte wie es sollte. Er konnte nichts negatives Feststellen und meinte, "so ich würde sagen deine Kuh ist nun soweit." Der Bauer grinste vergnügt und erwiderte, "Haben sie das Zeug dabei von dem Sie Gesprochen haben"? „Klar habe ich das Teufelszeug dabei, ich denk doch mit! Aber wir sollten allerdings jeweils erst mal mit einer kleinen Dosis anfangen, denn alle Drei in Kombination soll wahre Wunder bewirken! Und wenn ich Morgen, die entsprechenden Laborwerte von ihr habe, dann können wir das Zeug ganz gezielt, in die maximaler Dosierung bei ihr anwenden!" sagte der Doc grinsend zum Bauern. „OK Doc ganz wie sie meinen, aber was ist mit dem Kraftfutter was ich meinen echten Kühen gebe? Das sollte doch auch für sie geeignet sein oder!?" „Nicht wirklich!" antwortete der Doc „Sie ist kein Wiederkäuer! Das heißt wir müssen ihr das ganze als Brei verabreichen und in einer Mischung die für ihren Magen verträglich ist! Wenn sie sich einen Augenblick gedulden rechne ich ihnen das beste Mischungsverhältnis für die Kleine gleich aus!" „Ich bitte sie darum, Doc." Ich zuckte jedes Mal zusammen als sie einen Wortwechsel beendet hatten. Der Doc erklärte dem Bauern: „Die zu fütternde Menge an Kraftfuttermittel an die Kleine müssen wir in kg ermittelt. Die Kraftfuttermittelmischung die für sie jetzt am besten geeignet ist, währe ein Breimischung aus 1/4 Biertraber, 1/4 Sojaextraktionsschrot, 1/4 gequollenes hofeigenes Getreide und 1/4 sehr Eiweiss,- und sehr fetthaltigen Quark! ...
    Am besten dann noch mit einigen zusätzlichen Vitaminpräparaten versetzt! Denn die theoretische Milcherzeugung aus Kraftfutter wird durch Multiplikation der Kraftfuttermenge in kg X 2 (1 kg Kraftfutter erzeugt 2 Liter Milch) berechnet. Beispiel: 3 kg Kraftfutter x 2 = 6 Liter!!! Die generelle maximale Milchlieferleistung ergibt sich aus, der Differenz aus dem Kraftfuttermitteln und der Verarbeitung des gleichen in ihrem Körper und wird dadurch berechnet, dass der Energiegehalt (Tabellenwerte) errechnet wird. 1 kg dieser Futtermischung entsprechen 1,73 MJ NEL und müssen durch den Energiebedarf für 1 Liter Milch (3,3 MJ NEL) dividiert werden! Beispiel: Bei 3 Fütterungen am Tag mit jeweils 1 kg Futtermischung sind das 3 kg x 1,73 = 5,19 MJ NEL / 3,3MJ NEL = 1,57 Liter Differenz!!! Sie muss am Tag mindestens 6000 - 7000 Kalorien zu sich nehmen um die nötige Energie zu erzeugen. Das ist in etwa soviel wie ein Profikraftsportler. Aus der Differenz zwischen der Milch-lieferleistung und dem Milcherzeugungswert ergibt sich dann der mögliche tatsächliche Milchlieferleistungswert! Beispiel: 6Liter -- 1,57 Liter = 4,43 Liter Das heißt wenn du sie gut fütterst wird sie in naher Zukunft so um die 4,5 Liter Milch am Tag geben können!" "Na wenn das so ist, dann werde ich mich mal gleich ans Werk machen und ihr das entsprechende Kraftfutter zusammen mischen!" Sagte der Bauer der dabei ganz fies lachte! "Aber ich würde an deiner Stelle warten bis sie auch wirklich Hunger hat oder du sie gerade ...
«12...8910...26»